pool winterfest machen

Pool winterfest machen leicht gemacht

Wenn der Sommer langsam ausklingt und die Nächte frischer werden, beginnt für Poolbesitzer eine entscheidende Phase: die sicher den Pool winterfest machen. Denn wer seinen Pool rechtzeitig und richtig auf die kalte Jahreszeit vorbereitet, schützt nicht nur die Technik vor Frost – sondern auch die Wasserqualität und das Material.

Der Lohn: Ein sauberer, intakter Pool, der im Frühling sofort wieder Freude macht – ohne aufwendige Reinigung oder teure Reparaturen.

Warum der Pool winterfest gemacht werden sollte

Ein nicht geschützter Pool kann im Winter enormen Schaden nehmen. Wasser, das in Leitungen gefriert, dehnt sich aus – die Folge: Risse, geplatzte Rohre oder beschädigte Filteranlagen. Auch das Wasser selbst kippt ohne Pflege oft um: Algen, Ablagerungen oder Rost können sich bilden.

Mit der richtigen Winterpflege beugst du vor und sorgst dafür, dass dein Pool im nächsten Sommer sofort startklar ist.

Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Winterpause?

Der beste Zeitpunkt ist dann gekommen, wenn die Wassertemperatur dauerhaft unter 15 °C fällt. In diesem Bereich sind Algen kaum noch aktiv, das Wasser bleibt länger stabil. Besonders empfehlenswert: Oktober, je nach Region auch schon früher.

Tipp: Lieber früher als zu spät – denn der erste Frost kommt oft über Nacht.

Schritt 1: Gründliche Reinigung vor dem Winterschlaf

Ein sauberer Pool ist die beste Basis für eine problemlose Überwinterung:

  • Boden und Wände gründlich säubern – am besten mit einer Bürste oder einem Poolroboter.

  • Laub, Insekten und Schmutz abschöpfen, bevor sie absinken.

  • Filteranlage rückspülen, um Ablagerungen zu entfernen.

Je sauberer dein Pool jetzt ist, desto einfacher und schneller startet die neue Saison.

Schritt 2: Wasserstand und Werte richtig einstellen

Bevor die Abdeckung draufkommt, braucht dein Pool das richtige Gleichgewicht:

  • Wasserstand absenken – idealerweise 10–20 cm unter die Einlaufdüsen.

  • Wasserwerte prüfen und anpassen:

    • pH-Wert: 7,0–7,4

    • Alkalinität & Wasserhärte im optimalen Bereich halten

Natürlich gepflegt überwintern: Mit bewährten Wasserpflegeprodukten von purux – wie pH Plus oder pH Minus – gelingt die Regulierung besonders sanft und effektiv.

Schritt 3: Technik winterfest machen

Die Pooltechnik ist empfindlich – doch mit etwas Vorbereitung bleibt alles intakt:

  • Pumpe, Filter und Wärmetauscher entleeren und trocken lagern

  • Leitungen mit Winterstopfen sichern

  • Ventile öffnen, damit sich kein Restwasser staut

Extra-Tipp für kalte Regionen: Technikkomponenten wie die Pumpe im frostfreien Innenbereich lagern.

Schritt 4: Die richtige Winterabdeckung wählen

Eine gute Winterabdeckung schützt nicht nur vor Laub und Schmutz – sie bewahrt auch die Wasserqualität und schützt die Folie vor Eisdruck.

  • Stabile Plane, straff gespannt und sicher befestigt

  • Schnee regelmäßig entfernen, damit die Plane nicht nachgibt

  • Eisdruckpolster oder Luftkissen im Pool verteilen den Druck gleichmäßig

Schritt 5: Ein bisschen Aufmerksamkeit im Winter

Auch während der Ruhezeit freut sich dein Pool über kleine Kontrollen:

  • Regelmäßig Schnee von der Abdeckung entfernen

  • Eis nicht aufschlagen, sondern schmelzen lassen

  • Technikraum und Abdeckung gelegentlich prüfen

So bleibt alles in Schuss – und du kannst dich entspannt auf den Frühling freuen.

Fazit: Wer gut vorbereitet, spart sich später den Stress

Ein sauber gereinigter, korrekt vorbereiteter Pool spart im Frühjahr Zeit, Geld und Nerven. Du schützt die Technik, bewahrst die Wasserqualität und verlängerst die Lebensdauer deines Pools deutlich.

Mit natürlichen Wasserpflegeprodukten von purux gelingt die Winterpause sanft und effektiv – für ein gutes Gefühl und einen perfekten Start in die nächste Badesaison.